AFKDO St.Poelten-West

Dankesfeier&Fahrzeugempfang FF Karlstetten

Dankesfeier und Fahrzeugempfang bei der Feuerwehr Karlstetten Am Freitag durfte der Abschnitt St. Pölten West gemeinsam mit der Feuerwehr Karlstetten einen ganz besonderen Abend erleben. Im Rahmen einer stimmungsvollen Dankesfeier blickte die Feuerwehr auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest zurück, würdigte besondere Leistungen und feierte gleich mehrere Anlässe. Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Medaillen […]

Vorbereitung FJLA Gold in Hafnerbach

Vorbereitungstag für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach-Markt ein Vorbereitungstag für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLA Gold) statt. Auch einige Jugendliche aus unserem Feuerwehrabschnitt waren mit dabei. Sie nutzten die Gelegenheit, um sich optimal auf die Abnahme am 11. Oktober 2025 im NÖ Feuerwehr- und […]

Schulübung Ober-Grafendorf

Presseinformation Schulübung in Ober-Grafendorf 03.10.2025 Am Freitagvormittag um 10:00 Uhr fand eine großangelegte Übung im Schulzentrum in Ober-Grafendorf statt. Übungsannahme war ein Brand am Gang, ausgelöst durch ein defektes Handy. Da das Stiegenhaus aufgrund der giftigen Rauchgase unpassierbar war, war eine Flucht über diesen Weg nicht möglich. Mit der Drehleiter wurden die Schüler aus den […]

Zivilschutz-Probealarm & AT-Alert

🚨 Zivilschutz-Probealarm 2025 🚨 📅 Samstag, 4. Oktober 2025, 12:00–12:45 Uhr: In ganz Österreich werden über 8.000 Sirenen getestet. 👉 Signale: 🔊 Probe – 15 Sek. Dauerton ⚠️ Warnung – 3 Min. Dauerton 🚨 Alarm – 1 Min. auf/abschwellend ✅ Entwarnung – 1 Min. Dauerton 📢 Es handelt sich nur um einen Test! ℹ️ Auch […]

Unterabschnittsübung UA1+2 WSZ Pielachtal Nord 30.09.25

Bericht über die UA-Übung der Unterabschnitte 1 und 2 beim Wertstoffsammelzentrum Pielachtal Nord. Heute fand eine groß angelegte Übung der beiden Unterabschnitte 1 und 2 unserers Abschnittes beim neuen Wertstoffsammelzentrum Pielachtal Nord statt. Ziel dieser gemeinsamen Übung war es, das neue Einsatzobjekt kennenzulernen und die Zusammenarbeit der Feuerwehren bei unterschiedlichen Einsatzszenarien zu vertiefen. Nach dem […]

Tunnelübung Radleiten 27.09.2025

🚒 Einsatzübung „Radleiten 2025“ 🚆 Am 27. September nahmen einige unserer Feuerwehren aus dem Abschnitt an einer großangelegten Übung im Radleitentunnel teil. Simuliert wurde ein Brand in einem „CityJet“ durch einen defekten E-Scooter – mit starker Rauchentwicklung und notwendiger Evakuierung der Fahrgäste. Gemeinsam mit Feuerwehr, Rettung, Polizei und ÖBB arbeiteten rund 250 Einsatzkräfte Hand in […]

Unterabschnittsübung UA1 – Haindorf

🔥 Unterabschnittsübung des UA 1 in Haindorf 🔥 Heute fand in Haindorf die Unterabschnittsübung des UA 1 statt. Übungsannahme war ein Brand mit mehreren vermissten Personen im Gebäude. Die teilnehmenden Feuerwehren trainierten dabei ein koordiniertes Vorgehen bei Brandbekämpfung und Menschenrettung unter realistischen Bedingungen. Ein herzliches Dankeschön an die FF Haindorf für die Ausarbeitung und Durchführung […]

Unterabschnittsübung UA4 – Weinburg

🚒 Unterabschnittsübung des UA 4 in Weinburg 🚒 Am 26.09.2025 fand in Weinburg eine Unterabschnittsübung des Unterabschnitts 4 statt. An der Übung nahmen die Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf, die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt, die Freiwillige Feuerwehr Weinburg sowie das Rote Kreuz Ober-Grafendorf teil. Das Übungsszenario: ein Brand eines Nebengebäudes mit zwei vermissten Personen. Die Feuerwehr Weinburg startete […]

150 Jahre FF Hafnerbach Markt

🚒 150 Jahre FF Hafnerbach Markt 🚒 Der Abschnitt gratuliert der FF Hafnerbach Markt herzlich zum 150-jährigen Bestandsjubiläum! 🎉 Zahlreiche Ehrengäste nahmen teil, und es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Einsatz und Kameradschaft die Wehr auf ihre Geschichte zurückblickt. Besonders hervorzuheben war die Segnung des neuen HLF 1 und der Tragkraftspritze Fox 4 […]

Unterabschnittsübung UA 4 in Weinburg Fa. Constantia Teich

Unterabschnittsübung in Weinburg 🚒🔥 Am Freitagabend, dem 12.09.2025 , fand um 18:30 Uhr eine groß angelegte Unterabschnittsübung bei der Firma Constantia Teich in Weinburg statt. Übungsannahme war ein Brand im Walzwerk 2, bei dem mehrere Personen im Gebäude eingeschlossen waren. Nach erfolgreicher Menschenrettung und Brandbekämpfung folgte eine kurze Übungsbesprechung, bei der wichtige Erkenntnisse und Aufgaben […]

Verleihungsfeier der Einsatzmedaille Hochwasser-Einsatz 2024

Heute fand die Verleihungsfeier der Einsatzmedaille Hochwasser-Einsatz 2024 im Feuerwehrhaus in Ober-Grafendorg statt. Bei dieser Feier werden die Feuerwehrkommanden aller Feuerwehren des Abschnitts St.Pölten- West durch das Bezirksfeuerwehrkommando mit der Einsatzmedaille stellvertretend ausgezeichnet. Dabei werden die sichtbaren Auszeichnungen an alle eingesetzten Feuerwehrmitglieder übergeben, sodass diese bei den folgenden Florianifeiern überreicht werden können.  

Fahrzeug und Gerätedienst Schulung

Fortbildung Fahrzeug und Gerätedienst des AFKDO St.Pölten-West! Eine Schulung über rechtliche Grundlagen sowie Neuerungen aus dem LFKDO im Bereich Fahrzeug und Gerätedienst! Danke an ASB Daniel Heimberger für die Ausarbeitung und der FF Markersdorf Markt als Austragungsort.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner