Silobrand in Prinzersdorf

Am 22.03.2025 um 15:23 Uhr wurden die Feuerwehren Prinzersdorf, Hafnerbach-Markt, Markersdorf Markt und Gerersdorf nach Prinzersdorf zu einem B2 Silobrand alarmiert. Das Silo eines Tischlereibetriebes musste von mehreren Atemschutztrupps händisch ausgeschaufelt und auf weitere Glutnester untersucht werden. Unterstützt wurden diese dabei von der Einsatzgruppe Drohne der FF Hafnerbach-Markt, welche mit ihren Wärmebilddrohnen live Lagebilder an […]
14. Abschnittsfeuerwehrtag in Hafnerbach

Am 14.03.2025 fand der 14.Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittest St.Pölten – West in Hafnerbach statt. Anwesend waren neben zahlreichen Mitgliedern der 15 Feuerwehren auch Nationalratsabgeordneter Mag. Friedrich Ofenauer, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Bezirkshauptmann Stellvertreter Mag. Maximilian Kargl, Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Max Ovecka, und Vertreter des Roten Kreuzes und der Polizei. Das Abschnittsfeuerwehrkommando BR Karl Lechner und ABI Roland […]
Hochwasser 2024

Auch in unserem Abschnitt waren die Feuerwehren die letzten Tage im Dauereinsatz. Manche Gemeinden sind nach wie vor stark betroffen, weshalb unsere Kameraden noch länger mit dem Aufräumarbeiten beschäftigt sein werden. Wir möchten uns seitens des AFKDO St.Pölten-West, recht ❤️-lich bei jedem einzelnen Kameraden und natürlich auch bei den Gemeindebürgern und Freiwilligen Helfern fürs tatkräftige […]
Abschnittsjugendlager 2024

Am Freitag den 06.09.2024 fand die Lagereröffnung mit 32 Jugendlichen statt. Programm für diesen Abend war das gestalten der Lagerfahne und den Vorbereitungen für die Feuerwehrtechnik am nächsten Tag. Am Samstag Vormittag war dann schliesslich die Ausbildung zum Thema Feuerwehrtechnik diese erstreckte sich mit verschiedensten Stationen über eine Strecke von 5 km. Auch Nachmittags kam […]
13. Abschnittsfeuerwehrtag 2024

Am 15.03.2024 fand der 13. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittest St.Pölten – West in Weinburg statt. Das Abschnittsfeuerwehrkommando um BR Karl Lechner und ABI Roland Schaberger nutzten die Gelegenheit, um neben der Präsentation der Berichte und Statistiken des vergangenen Jahres, Kameradinnen und Kameraden für langjährige Tätigkeiten und Verdienste zu ehren. Gratulation an alle Ausgezeichneten!
schwerer VU B39

Einsatzdaten: FF Weinburg FF Wilhelmsburg-Stadt FF St. Pölten-St. Georgen FF St. Pölten-Stadt Polizei Rettung ÖAMTC-Flugrettung18 Feuerwehrmänner und -frauen Einsatzdauer: 2 Stunden 4 Eingesetzte Fahrzeuge Bericht: Am 04.09.2023 ereignete sich um 12:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B39 im Gemeindegebiet von Ober-Grafendorf mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein Lenker wurde mittels hydraulischem Rettungssatz aus einem Fahrzeug […]
Abschnittsjugendlager 2023

Von 08.09.2023 bis 10.09.2023 fand das diesjährige Feuerwehrjugend Abschnittslager im Feuerwehrhaus in Ober-Grafendorf statt. Insgesamt nahmen 75 Kinder der Feuerwehren: Ober-Grafendorf, Weinburg, Hafnerbach-Prinzersdorf, Karlstetten-Weyersdorf-Neidling und St Margareten, sowie 20 Betreuer teil. Im Zuge das Wochenendes wurde sich auf das Fertigkeitsabzeichen „Melder“ vorbereitet.
Winterschulung 2023

Am 17.02.2023 fand die Winterschulung des AFKDOs der UA1 und UA4 zum Thema vorbeugender Brandschutz statt. Vortragender war BSB Christian Sieder der FF St. Pölten-Stadt.
Waldbrand Karlstetten

Einsatzdaten: Karlstetten-Weyersdorf, Karlstetten-Hausenbach, Neidling, St. Pölten-Stadt, Gansbach-Kicking, Gerersdorf, Hafnerbach, Prinzersdorf, Häusling, Obritzberg, Polizei, Rettungsdienst, Hubschrauber Bericht: am 25.03.2023 ereignete sich im Gemeindegebiet von Karlstetten ein Waldbrand im Bereich „silberne Birn“. Die Lokalisierung des Brandes stellte sich als problematisch heraus. Nach Auffinden des Brandes musste festgestellt werden dass die Größe des vom Brand betroffenen […]
Dachstuhlbrand Wilhelmsburg

Einsatzdaten: FF Weinburg FF Wilhelmsburg-Stadt FF St. Pölten-St. Georgen FF St. Pölten-Ochsenburg FF Rotheau FF Traisen-Markt FF Eschenau Bericht: Am 25.03.2023 ereignete sich in Wilhelmsburg ein Dachstuhlbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt stand der komplette Dachstuhl bereits im Vollbrand. Über die Drehleitern Obergrafendorf und Wilhelmsburg-Stadt sowie mehreren Angriffsleitungen konnte ein umfassender Außenangriff vorgenommen werden, weshalb […]
12. Abschnittsfeuerwehrtag 2023

Bericht: Am 17.03.2023 fand der 12. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes St. Pölten-West statt im Brauhof Dunkelstein in Schaubing statt. Das Abschnittsfeuerwehrkommando um BR Karl Lechner und ABI Roland Schaberger nutzten die Gelegenheit, um neben der Präsentation der Berichte und Statistiken des vergangenen Jahres, Kameradinnen und Kameraden für langjährige Tätigkeiten und Verdienste zu ehren. Eröffnet wurde die […]
Heißausbildung Stufe 4

Bericht: In der Woche vom 12.10. bis einschließlich 16.10.2022 fand in Ober-Grafendorf die Atemschutz Heißausbildung der Stufe 4 statt. Aus den Bezirken St.Pölten, Hollabrun, Krems und Zwettl haben insgesamt 319 Atemschutzgeräteträger diese Ausbildung absolviert und erfolgreich teilgenommen. Dabei haben über 20 Ausbilder auf die korrekte Durchführung geachtet. Die Heißausbildung ist die 4. Stufe der Atemschutzausbildung. […]